Praxis ELA
Monika Neumann
Die Kunst in der Balance zu leben
Wir Menschen haben Lebensaufgaben zu erfüllen. Es gibt soziale Lebensbereiche: Arbeit, Liebe, Gemeinschaft
und persönliche Lebensbereiche: Beziehung zu sich selbst und geistiges Leben.
In den sozialen Lebensbereichen nehme ich Beziehungen zu anderen Menschen auf und begegne Ihnen auf unterschiedliche Weise. Im persönlichen Bereich habe ich Beziehung zu mir selbst und gestalte diese mit mir.
soziale Lebensbereiche
Gemein-
schaft
Freundschaften und Beziehungen sind wichtig. Mit Ihnen teilen wir Freud und Leid.
Arbeit
Eine Arbeit, die unseren Neigungen und Stärken entspricht, gibt uns Bestätigung und Kraft.
Liebe
Menschen, die unsere Herzen berühren, können uns stärken, aber auch leicht verletzen.
persönliche Lebensbereiche
Selbst
Wir bestehen aus vielen Facetten und Bereichen.
Spiritualität
Was gibt Ihnen Kraft, in alle Lebensbereiche hinein?
Der Stuhl als Symbol der Balance
Stellen Sie sich vor, jedes Stuhlbein steht für einen Lebensbereich: Gemeinschaft, Arbeit, Liebe, Selbst.
Die Lehne ist die Kraftquelle, der Sinn.
Welche Bereiche (welche Stuhlbeine) sind besonders ausgeprägt und welche sind eher zu kurz geraten?
Burnout-Prophylaxe
Sie sind ein engagierter Mitarbeiter, darum achten Sie auf sich! Erhalten Sie sich die Balance zwischen Ihrer Beanspruchung und Ihren persönlichen Ressourcen. Schützen Sie sich vor einem Burnout durch eine rechtzeige Prävention und bewusste Lebensgestaltung. Folgende Punkte helfen Ihnen dabei:
Phasen eines Burnout erkennen
Life-Balance
Persönlicher Mut- und Angstpegel
Individueller Notfallkoffer
Aufdeckung von stresserzeugenden Grundhaltungen
Wer seine Lebensbereiche in einem vernünftigem Gleichgewicht hält, beugt Stress und Ausbrennen vor.
Praxis ELA
Monika Neumann
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Energie. Lebensbereiche. Achtsamkeit.